Feuersalamanderlarven auf 22m Wassertiefe – aktuelles Video
“Ja, 400.000 Zugriffe sind erreicht. Danke. Hier noch ein Nachtragsfoto, bei dem man sieht, dass es sich hier um Altbergbau handelt aus einer Zeit, als noch nicht gesprengt worden ist. Es gibt keinerlei Bohrspuren etc.
GA
dER qUERTAUCHER”
DANKE qUERTAUCHER für dieses Video – und … sorry … wie immer hat es etwas länger gedauert 🙁
… wirklich sehr interessante Aufnahmen, teilweise jedoch mit einem traurigen Ende Quertaucher
alle Beiträge zum Thema hier: “Feuersalamander auf 22m Wassertiefe”
Feuersalamander & Bsal & Prädatoren
Ich war ja schon ewig nicht mehr nachts draußen (außerhalb meines Grundstücks) unterwegs nach Feuersalamandern suchen .... Bei mir zu Hause konnte ich allerdings schon seit ca. 4 Jahren keine Feuersalamander mehr im Garten finden, was mich doch schon sehr verwunderte. Ok .. man findet nicht immer Tiere aber zur Paarungszeit war es immer ein Garant Tiere bei mir im Garten zu finden ... also warum jetzt nicht mehr? Lag es vielleicht an Bsal? Keine Ahnung ... aber ... ich habe vor zwei Tagen eine interessante Beobachtung im Garten machen können ... mehr dazu gleich ... Ich habe mich mit einem guten "alten" Salamander Freund (Michael Harris) so gegen 20 Uhr getroffen und wir haben beschlossen eine alte und fast nicht befahrene Straße durch einen Wald (hier in 66955 Pirmasens) ganz langsam abzufahren. Ohne große Hoffnungen fuhren wir die ersten hundert Meter der Straße ab und waren mehr als überrascht, als wir den ersten kleinen Prachtkerl in stolzer Haltung mitten auf der Straße fanden - die Freude war riesig 😊 OK .. dachten wir ... einfach nur Glück gehabt ... aber wir irrten uns gewaltig (zum Glück!) und fanden einen nach dem anderen - WAHNSINN! Insgesamt fanden wir 10 Tiere in 45 Minuten - danach haben wir wieder umgedreht. Noch mal zum Anfang ... warum finde ich keine Tiere mehr bei mir im Garten? Vor einigen Tagen war ich mal wieder gegen 22 Uhr im Garten mit Stirnlampe unterwegs (ich wohne am Waldrand) ... und was sehe ich da in ca. 30 Meter in der Dunkelheit? Zwei große Augen schauen mich an und verharren ....danach ein kurzer Sprint am Zaun entlang den Hang nach oben. OK ... was ist denn das? dachte ich mir ... das will ich sehen! Es folgte ein kurzer Sprint von mir auf der Geraden und ich hatte dem "unbekannten Wesen" den Weg abgeschnitten und eine direkte Gegenüberstellung war das Ergebnis .... ca. 1 Meter Distanz trennten mich von gleich ZWEI fetten, richtig großen und auf den Boden geduckten Waschbären, die dann in Sekundenschnelle den Rückwärtsgang einlegten und mit Karacho in der Dunkelheit verschwanden. Irgendwann stellte ich mir die Frage ... wer frisst denn überhaupt unsere Feuersalamander? Ich hatte mal gehört, dass Waschbären Kröten fressen, die ja auch giftig sind ... wie machen die das, ohne Schaden zu nehmen? Da habe ich mich gleich mal an die Recherche gemacht ... eigentlich ganz einfach ... sie drehen und wenden die Kröten und ziehen ihnen dann die Haut ab und fressen dann sozusagen den Inhalt 😢 Ich dachte mir .... machen die evtl. auch vor unseren Feuersalamander nicht Halt? Folgendes Video habe ich hierzu gefunden .... schaut mal ab Minute 2.30 (Quelle Youtube (Science & Nature) Rotfuchs, Waschbär und Feuersalamander![]()
![]()
Chat Funktion aktiv
die Chat Funktion ist aktiv – probiert es aus (rechts am Rand)
chat function is active – try it out … if you have specific questions about the salamandra genus to me etc., please use my blog … you can comment there and also chat with me live. It has the advantage that the blog is gaining a little more popularity again … thank you
Blog Übersetzung durch WEGLOT – welche Sprachen möchte Ihr?
Hallo liebe User,
mein Blog wird nun auch übersetzt über weglot.com – es stehen 5 Sprachen zur Auswahl … Deutsch -> Englisch ist schon vorhanden .. welche Sprachen soll ich noch aktivieren ? Bleibt gesund und habt einen schönen Abend .. freue mich über Feedback …
Forum und Blog aktualisiert
endlich habe ich wieder etwas Zeit gefunden das Forum und den Blog zu aktualisieren – das war schon lange überfällig 🙁 Beide Seiten haben nun ein SSL-Zertifikat und somit ist wenigstens einmal die Sicherheit gewährleistet. Ferner wurden einige Weiterleitungen aktualisiert die auch nicht mehr funktioniert hatten. Es werden nun www.feuersalamander.com & www.feuersalamander.de als auch www.urodela.org & www.urodela.net auf den Blog umgeleitet.
Es gibt noch viele Kleinigkeiten die ich anpassen muss … aber alles der Reihe nach .. die Galerien der Bilder funktionieren leider auch noch nicht.
Forum fs.com & fs.de WIEDER online …
EDIT: und so schnell kann es gehen …. das Forum ist wieder Online !
nun ist es soweit … das Forum ist leider nicht mehr online 🙁 Ich glaube das erste Forum hatte ich 1999 laufen – ehrlich gesagt weiß ich es auch nicht mehr ganz genau …. wer weiß mehr ?
Auf jeden Fall DANKE an alle User, Admin’s, Mod’s die mich die ganzen Jahre durch unterstützt haben .. ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Ach ja .. wie kam es zum “off” ….. ?
Schon seit Jahren fehlte mir einfach die Zeit dazu, mich intensiv um das Forum zu kümmern und das endet leider oft tödlich 🙁 Nun gab es auf dem Server noch eine neue PHP Version und BUMS, war das “alte” Forum tot 🙁
Ich wollte und möchte einfach nicht mehr updaten auf eine neue Version, da die meisten User eh schon den schleichenden Tod bemerkt hatten …..
Hier auf dem Blog bin ich immer noch präsent, wenn auch nicht so oft und freue mich immer über neue Einträge von Euch.
Euer Michael
Salamandra lanzai Nachzucht 2017
Nachzucht Salamandra lanzai 2017 3 Tiere
Salamandra infraimmaculata semenovi Paarung
Salamandra infraimmaculata semenovi Paarung 2016 bei 12 Grad ( Oktober ).
Mertensiella caucasica Eiablage 2016
Mertensiella caucasica Eiablage 2016
Salamandra lanzai 0.1 Gravid 2016
Auf ein neues – ich bin gespannt 🙂
Michael Schantz